ABGESAGT: Vogt, ein Selbstversuch - von Affekkt
Worte
Veranstaltungsdaten
FR 15.01.21 20.00
SA 16.01.21 20.00
SO 17.01.21 20.00
Weitere Informationen
Veranstaltung (Webseite)
schlachthaus.ch
Vorverkauf (Webseite)
schlachthaus.ch
Telefon
031 312 96 47
Aufgrund der Massnahmen zur Eindämmung des Coronavirus muss der Anlass leider auf November verschoben werden. Das neue Datum wird zu einem späteren Zeitpunkt gemeldet.
Vogt trifft auf Vogt und begegnet sich mit schonungsloser Neugierde. Er provoziert, geht bis an die Grenzen, therapiert sich als Arzt zum Patienten. Ein Stück mit Texten des kontroversen Berner Psychiaters und Schriftstellers Walter Vogt. Sein literarisches Werk kreist um seinen Alltag als Arzt, seine Patienten, seine Familie, seine Erfahrungen und Erkenntnisse mit Drogen, um Ängste, um Vögel und um seine Liebhaber. Beide Schauspieler sind Vogt in all seinen widersprüchlichen Facetten und Funktionen und suchen Walter zwischen grenzenlosem Egoismus und grossem Leid. Walter Vogts Fiktion wird zu einer kompromisslosen Realität.
Text: Walter Vogt
Spiel: Saladin Dellers, Philippe Nauer
Regie: Meret Matter
Dramaturgie: Guy Krneta
Produktion: Roland Amrein
Bühne: Stephan Weber
Kostüme: Judith Steinmann
Grafik: Clarissa Herbst
Sounds, Technik: Pavel Mischler
Affekkt: Saladin Dellers, Meret Matter, Philippe Nauer
Koproduziert mit Schlachthaus Theater Bern
Vogt trifft auf Vogt und begegnet sich mit schonungsloser Neugierde. Er provoziert, geht bis an die Grenzen, therapiert sich als Arzt zum Patienten. Ein Stück mit Texten des kontroversen Berner Psychiaters und Schriftstellers Walter Vogt. Sein literarisches Werk kreist um seinen Alltag als Arzt, seine Patienten, seine Familie, seine Erfahrungen und Erkenntnisse mit Drogen, um Ängste, um Vögel und um seine Liebhaber. Beide Schauspieler sind Vogt in all seinen widersprüchlichen Facetten und Funktionen und suchen Walter zwischen grenzenlosem Egoismus und grossem Leid. Walter Vogts Fiktion wird zu einer kompromisslosen Realität.
Text: Walter Vogt
Spiel: Saladin Dellers, Philippe Nauer
Regie: Meret Matter
Dramaturgie: Guy Krneta
Produktion: Roland Amrein
Bühne: Stephan Weber
Kostüme: Judith Steinmann
Grafik: Clarissa Herbst
Sounds, Technik: Pavel Mischler
Affekkt: Saladin Dellers, Meret Matter, Philippe Nauer
Koproduziert mit Schlachthaus Theater Bern