Kodomo no kuni. Im Land der Kinder
Familie
Veranstaltungsdaten
Nicht vorhanden
Telefon
031 359 01 61
031 359 01 61
Interaktive Ausstellung im Kindermuseum Creaviva zur ZPK-Ausstellung "Isamu Noguchi"
Kodomo no kuni , japanisch für das Land der Kinder ist der Name eines Kinderparks in Yokohama und der Titel der neuen Interaktiven Ausstellung im Kindermuseum Creaviva. Es ist zudem der Name des ersten Spielplatzes, der von Isamu Noguchi (1904-1988) gestaltet wurde. Warum ein Spielplatz? Der Künstler war überzeugt, dass die kindliche Neugierde, ihr Erkundungsdrang, der stete Wissensdurst und die Verspieltheit auch für Künstler:innen Inspirationsquelle sein sollte, die es zu pflegen und zu bewahren gilt. Inspiriert von Noguchis Werk, seinen Ideen und Techniken wird das Loft im Creaviva zum spielerischen Erlebnisraum: ein Kodomo no kuni, das zur Erkundung und fantasievollen Umgestaltung einlädt.
Kodomo no kuni , japanisch für das Land der Kinder ist der Name eines Kinderparks in Yokohama und der Titel der neuen Interaktiven Ausstellung im Kindermuseum Creaviva. Es ist zudem der Name des ersten Spielplatzes, der von Isamu Noguchi (1904-1988) gestaltet wurde. Warum ein Spielplatz? Der Künstler war überzeugt, dass die kindliche Neugierde, ihr Erkundungsdrang, der stete Wissensdurst und die Verspieltheit auch für Künstler:innen Inspirationsquelle sein sollte, die es zu pflegen und zu bewahren gilt. Inspiriert von Noguchis Werk, seinen Ideen und Techniken wird das Loft im Creaviva zum spielerischen Erlebnisraum: ein Kodomo no kuni, das zur Erkundung und fantasievollen Umgestaltung einlädt.