Annäherung aus der Distanz
 Minuten Lesedauer

Annäherung aus der Distanz

Ausstellungen & Kulturerbe
Veröffentlicht am 06.03.2025
Susanne Leuenberger
 Minuten Lesedauer

Werner Fehlmann arbeitete oft seriell, immer gegenständlich, mal bildete er die Dinge seines Alltags ab, mal schuf er Arbeiten, die wie Fenster in visionäre, nicht selten düstere Gegenwelten wirken. Viele seiner Bilder wirken fotografisch-scharf, die Motive sind bis ins Hyperreale stilisiert. Fehlmann wurde 1929 in Interlaken geboren und studierte nach einer Lehre im väterlichen Malergeschäft an der Kunstgewerbeschule in Zürich und in Paris Malerei. Er verstarb 2018. Nun zeigt das Kunsthaus Interlaken seine plakativen Tableaus in einer Doppelausstellung mit der Malerei von Bendicht Friedli, der 2014 verstarb – und eine ganz andere Auffassung von Kunst pflegte. Friedli, 1930 in Unterseen geboren und als Arzt tätig, arbeitete expressiv, farbenfroh und verliess die gegenständliche Malerei auch mal in Richtung Abstraktion. Die Doppelausstellung «Werner Fehlmann & Bendicht Friedli im Dialog» bringt zwei lokale Künstler ins Gespräch, die sich zu Lebzeiten mit respektvoller Distanz begegneten.

Image description
Bendricht Friedli malte farbenfrohe Katzen. © Claudia Dettmar

// Kunsthaus Interlaken

Vernissage: Sa., 8.3., 17 Uhr

Ausstellung bis 11.5.

www.kunsthausinterlaken.ch

Artikel des/derselben Autor:in
Susanne Leuenberger
Susanne Leuenberger
Redaktionsleiterin

BKa abonnieren

Dieser und unzählige weitere Artikel sind auch in gedruckter Form erhältlich. Die Berner Kulturagenda erscheint zweiwöchentlich und beleuchtet das Berner Kulturgeschehen.