BKa Nº16 – Ursin hat keinen Schiss haben vor krassem Bass
Anouk Ursin sorgt als TS Kala$hni im DJ-Duo Bazzassine für verschwitzte Tanznächte und als Türsteherin vor dem ISC für entspannte Abläufe. Steht sie nicht an der Tür oder hinter den Decks, verrät sie der BKa, welche Club-Türen es sich zu öffnen lohnt und wo sie selbst am liebsten feiert.
Ich muss zugeben, dass diese Edition nicht aus den allerleidenschaftlichsten Tiefen meines Herzens entstanden ist. Trotzdem gibts hier den einen oder anderen Tipp, mit dem ich definitiv was anfangen kann, also los gehts.
Gossip hat einen schlechten Ruf. Dabei ist und war Gossip schon immer ein sehr wirksames und wichtiges Mittel im Community-Building und im Kampf gegen «Ismen».
Sehr spannend! «let’s gossip at the gates» heisst es auch in der Sommerclubserie im Rössli (Do., 5.9., 23 Uhr). Leider habe ich absolut nichts über die DJs herausgefunden, diese heissen aber Shinecrafter37, Xafya und djb1endo. Von den Genres her könnt ihr Ambient, Cloud Rap, Cumbia und Hexd High Pitched Music erwarten. Was Hexd High Pitched Music ist? Ich gebe euch ein paar Stichworte: Süssigkeiten, Satanismus, Anime, Jumpstyle, 808, etwas anstrengend, aber irgendwie holt mich das Ganze unter dem Gesichtspunkt meines ADHS auch sehr gut ab…
Je älter ich werde, desto klarer wird mir, dass sich wohl nie irgendwer erwachsen fühlen wird. Trotzdem gibt es Momente, in denen ich merke, dass die Zeit fortschreitet, wie zum Beispiel wenn ich am NullNull im ISC (Fr., 6.9, 23 Uhr) bin. Hier kann ich in der Nostalgie der Hits aus den frühen 2000er-Jahren schwelgen. Und dann sind da Menschen, die damals noch gar nicht gelebt haben. Aber so wars bei uns ja auch, als wir mit unseren Eltern oder anderen «Erwachsenen» deren Lieblingslieder mitgehört haben und so eine Verbindung zu Prince, Abba oder wem auch immer aufgebaut haben.
%20ZVG.jpg)
Seit vierzehn Jahren schlagen Drum-'n'-Bass-Bässe schon gegen die Bretter des Obergeschosses der Reitschule.
So auch wieder am Samstag., 31.8., um 23 Uhr, wenn Modefunk aka Noizesplitter aus Luzern, DeeJay MF , Kenobi und Selectah aus Bern und Peripherie dafür sorgen, dass ihr im Dachstock die Kontrolle über eure Gedärme verlieren werdet – wegen des Basses. Nein, das stimmt faktisch nicht, wie ich als Kind in der Fernsehserie «Mythbusters» gelernt habe. Der Bass kann noch so krass sein, ihr werdet euch nicht einfach so entleeren. Zum Glück! Darum: Geht ans Darkside !
