BKa Nº18 – 5 Antworten von Nina Caprez
 Minuten Lesedauer

BKa Nº18 – 5 Antworten von Nina Caprez

Im Gespräch
Veröffentlicht am 25.09.2024
Berner Kulturagenda
 Minuten Lesedauer

Sie hat keine Höhenangst: Die im bündnerischen Prättigau aufgewachsene Nina Caprez ist Profikletterin und erklimmt Gebirge rund um die Welt, oft als Erstbesteigerin. Gemeinsam mit ihrem Lebenspartner Jérémy Bernard hat sie das soziale Projekt «Andrea» ins Leben gerufen: Mit einer mobilen Kletterwand reisen die beiden zu Menschen in prekären Lebensverhältnissen, um ihnen damit Vertrauen in sich selbst und neue Perspektiven zu vermitteln. Das ALPS hat Nina Caprez gleich zweimal eingeladen. Für einen Abend mit Film und Gespräch, und tags darauf zur Verleihung des Albert Mountain Award. Der Preis ehrt ihre Leistung als Sportlerin und Aktivistin.

Was war der erste Gedanke beim Aufwachen?

Meine Tochter schläft noch, halleluja!

Welche Kunst würden Sie gern beherrschen?

Ich würde gerne malen können, so richtig schöne Bilder.

Was singen Sie am liebsten beim Karaoke?

Einen Song des Liedermachers Saez.

Welches Buch nehmen Sie mit an die Aare?

Eines von Martin Suter oder Joël Dicker.

Was war Ihre erste CD?

Es waren wohl die Backstreet Boys!

// ALPS Alpines Museum der Schweiz, Bern

  • «Ein Abend mit Nina Caprez»: Do., 26.9., 18.30 Uhr (Anlass im Yehudi Menuhin Forum, anschliessend Essen im Restaurant Alps)
  • «Albert Mountain Award»: Fr., 27.9.,14 Uhr

www.alps.museum.ch

Artikel des/derselben Autor:in
Berner Kulturagenda
Berner Kulturagenda

BKa abonnieren

Dieser und unzählige weitere Artikel sind auch in gedruckter Form erhältlich. Die Berner Kulturagenda erscheint zweiwöchentlich und beleuchtet das Berner Kulturgeschehen.