BKa Nº4 – 5 Antworten von Oliver Stein
Der Regisseur und Schauspieler Oliver Stein hat bereits 13 Inszenierungen im Theater in der Matte verantwortet. In der neuen Komödie «Bin nebenan» versuchen verschiedene Figuren in Selbstgesprächen mit dem Leben zurechtzukommen. Das Stück basiert auf einem Stoff von «Tatortreiniger»-Autorin Ingrid Lausund. Stein bringt es in einer Mundartfassung auf die Bühne.
Mit welchem*r Künstler*in würden Sie gerne einen Abend verbringen?
Eine*r? Je länger ich nachdenke, desto schwieriger. Erstimpuls: Tom Waits, seine selbst entwickelten Instrumente ausprobieren und Internas über Jim Jarmuschs «Down by Law» erfahren. Marina Abramovic durchs Seelenfenster schauen. Den tauben Beethoven beim Komponieren beobachten.
Gibt es ein Leben ohne Kunst?
Es gibt so viele Varianten des Lebens ohne Kunst, wie wir sie im Allgemeinen begreifen – aber auch die einfachste Lebensweise und Arbeit beinhaltet künstlerische Aspekte: Hingabe und Aufmerksamkeit für den Moment des Schaffens. Oder den Kreislauf von Scheitern und Perfektionierung.
Verraten Sie uns etwas Peinliches?
Ich habe die Tendenz, furchtbar lange Erklärmails mit Schachtelsätzen zu schreiben, die dann, also genau betrachtet und wenn man mit einbezieht, dass... genau, und überhaupt, blablabla…
Welche Kunst würden Sie gerne beherrschen?
Malen und Zeichnen. Meine Töchter erkennen nicht mal eine Katze, wenn ich sie male.
Was war Ihre erste Platte?
Major Tom von Peter Schilling. Die zweite war das Debütalbum von Led Zeppelin.
Artikel des/derselben Autor:in
