BKa Nº9 – 5 Antworten von Christoph Simon
 Minuten Lesedauer

BKa Nº9 – 5 Antworten von Christoph Simon

Bühne
Veröffentlicht am 15.05.2025
Berner Kulturagenda
 Minuten Lesedauer

Literaturpreis des Kantons Bern, Studium der Swiss Jazz School, zweifacher Schweizer Meister im Poetry Slam und ein Salzburger Stier – der Palmarès des Berner Künstlers Christoph Simon zeigt vor allem eines: Er ist ein Allrounder, der geschickt mit der Sprache und unseren Alltagsproblemen spielt und sie humoristisch zu verbinden mag. Aktuell ist er auf den Kulturbühnen Berns mit seinem Kabarett-Programm «Auf Kurs» unterwegs.

Verraten Sie uns etwas Peinliches?

Auf Social Media poste ich manchen egozentrischen Mist, der das Leben meiner Friends und Follower unmöglich bereichert.

Filme, Bücher und Musik, die sie prägten?

«Subway» von Luc Besson, «Galapagos» von Kurt Vonnegut und «We Are the World» von Michael Jackson und Lionel Richie.

Mit welchem Künstler würden Sie gerne einen Abend verbringen?

Immer wieder gern mit dem Berner Autoren Giuliano Musio, vom Cowboys Saloon bis ins Dead End.

Gibt es ein Leben ohne Kunst?

Die eigene Kreativität zu verwirklichen fühlt sich besser an als Küssen.

Wenn es Ausserirdische gibt: Haben die auch Kunst und wie sieht die aus?

Wie die Bilder von Raphael Reift – ausserirdisch gut. Und autodidaktisch wahr.

// La Cappella, Bern

Mo., 26.5., 20 Uhr und Di., 3.6., 20 Uhr

www.la-cappella.ch

Artikel des/derselben Autor:in
Berner Kulturagenda
Berner Kulturagenda

BKa abonnieren

Dieser und unzählige weitere Artikel sind auch in gedruckter Form erhältlich. Die Berner Kulturagenda erscheint zweiwöchentlich und beleuchtet das Berner Kulturgeschehen.