Drama auf dem russischen Lande
Wenn Tschaikowski auf Puschkin trifft, kann das eigentlich nur im Drama enden. So auch in Eugen Onegin, der bekanntesten Oper des russischen Nationalkomponisten. Schauplatz ist ein Landgut, auf dem das Scheitern menschlicher Beziehungen in aller Schwere und zu herzzerreissender Musik ausgetragen wird. Höhepunkt ist die Arie des Lenski, der am Vorabend eines tödlichen Duells mit seinem einstigen Freund Eugen Onegin vergangenen Tagen nachtrauert. Ein schrecklich schönes Musiktheaterstück, inszeniert vom ungarischen Regisseur Árpád Schilling.
// Stadttheater, Bern
Sa., 25.1., 19.30 Uhr und So., 2.2., 18 Uhr
Vorstellungen bis 22.6.