Grenzenlose Freundschaft
Sex und Freundschaft schliessen sich für den Content Creator und Autor Ole Liebl nicht aus. In seinem Sachbuch «Freunde Lieben. Die Revolte in unseren engsten Beziehungen» plädiert er dafür, die Freundschaft plus als gleichwertiges Beziehungsmodell anzuerkennen. Zu hören im Progr.
Ole Liebl kennt man vor allem von TikTok oder Instagram. Dort postet er Beiträge mit Bildungsinhalten und leistet Aufklärungsarbeit, unter anderem zu identitätspolitischen Anliegen, Feminismus und Beziehungen. Sein Content ist stets mit wissenschaftlichen Quellen unterfüttert. Mit «Freunde Lieben. Die Revolte in unseren engsten Beziehungen» hat er nun das erste Sachbuch über das Beziehungsmodell der sogenannten Freundschaft plus geschrieben.
Mit gewissen Vorzügen
Sex und Freundschaft – für viele scheint dies unvereinbar. Ole Liebl betrachtet das Konzept der Freundschaft plus als ein vergleichsweise neues Phänomen. Popkulturell fand es vor allem in romantischen Komödien wie «No Strings Attached» oder «Friends with Benefits», beide 2011 erschienen, ein breiteres Publikum. Diese Filme skizzieren zwar eine Freundschaft plus, untergraben deren Möglichkeit aber gleichzeitig: Eine sexuelle Beziehung endet hier entweder in einer romantischen Beziehung – oder sie scheitert. Und genau diese Vorstellung will Liebl überwinden.
Mit einer erfrischenden Schreibweise wirbt er dafür, Liebe und Freundschaft neu zu denken und ihre Möglichkeiten auszuloten. Auch, um an den Geschlechterverhältnissen zu rütteln. Denn gesetzte Grenzen sind keine endgültigen Schranken.
Artikel des/derselben Autor:in
