Opernträume im Berner Oberland
 Minuten Lesedauer

Opernträume im Berner Oberland

Oper
Veröffentlicht am 08.10.2024
Denise Tuna
 Minuten Lesedauer

Die internationale Opernwerkstatt lädt 16 Opernsänger*innen aus verschiedenen Ecken der Welt ins kleine Sigriswil ein. Unter der Regie von Annette Weber entwickeln sie eine Operncollage und singen Werke diverser Stilepochen.

Zum Teil reisen sie aus der Ferne nach Sigriswil an, die 16 Sänger*innen, welche im Rahmen des Festivals der jungen Stimmen in der internationalen Opernwerkstatt während kürzester Zeit ein Programm erarbeiten. Unter der Regie von Annette Weber kommt es schliesslich im kleinen Ort im Berner Oberland, aber auch in Bern, zur Aufführung. Gewerkelt wird an einer Art Operncollage: Szenen und Arien aus verschiedenen Epochen werden zu einem harmonischen Ganzen verwoben. Das Ensemble performt Opernmusik unter anderem von Händel, Mozart, Puccini, Verdi oder Wagner.

Von Verismo über Barock bis zur Moderne

Unter den Opernsänger*innen befindet sich auch der georgische Tenor Irakli Murjikneli. Er wird etwa die berühmte Arie des Cavaradossi aus der Puccini-Oper «Tosca» aufführen – ein für den Verismo, ein melodramatisch-naturalistischer Stil der italienischen Oper, typisches Werk. Für Murjikneli und Regisseurin Annette Weber war die Wahl naheliegend: Die Arie gehöre zu den persönlichen Favoriten des Sängers. Murjikneli, der unter anderem am Theater Orchester Biel Solothurn engagiert war, greift damit auf ein vertrautes Stück seines Repertoires zurück.

Image description
Irakli Murjikneli nimmt sich Puccini an. © Katarzyna Sobeńko

Die amerikanisch-italienische Mezzosopranistin Amber Fasquelle hingegen singt mit der energischen Arie «Crude Furie degli orridi abbissi» aus Händels «Serse» eine barocke Oper, die sich durch üppig verzierte Gesangslinien auszeichnet. Sie singt aber auch deutsche Musik aus dem 20. Jahrhundert, wenn sie das feinfühlige Finale-Terzett aus Strauss’ «Der Rosenkavalier» interpretiert.

Image description
Händel interpretiert die Mezzosopranistin Amber Fasquelle. © ZVG

// Kirche Sigriswil

Do., 10.10., 19.30 Uhr

// Französische Kirche, Bern

Fr., 11.10., 19.30 Uhr

www.opernwerkstatt.com

Artikel des/derselben Autor:in
Denise Tuna
Denise Tuna

BKa abonnieren

Dieser und unzählige weitere Artikel sind auch in gedruckter Form erhältlich. Die Berner Kulturagenda erscheint zweiwöchentlich und beleuchtet das Berner Kulturgeschehen.