Revolutionäre Liebe
Yolanda und Mario verlieben sich im postrevolutionären Kuba. Sie ist Lehrerin, er Fabrikarbeiter – ihre Liebe lotet nicht nur persönliche, sondern auch gesellschaftliche Grenzen aus. Trotz gesetzlicher Gleichberechtigung bleibt der allgegenwärtige Machismo ein zäher Gegner. Mit «De Cierta Manera», 1977 erschienen, schuf Sara Gómez als erste kubanische Regisseurin ein Werk, das Fiktion und Realität miteinander verschränkt. Der Film, schwarzweiss auf 16mm gedreht, zeigt authentisch Momente des Alltags und die politischen Spannungen dahinter. Gómez, die noch während der Postproduktion verstarb, macht unmissverständlich klar: Das Private ist immer auch politisch.

// Kino Rex, Bern
Mo., 3.2., 18 Uhr und Mi., 5.2., 20 Uhr
// Lichtspiel, Bern
Mi., 12.2., 20 Uhr
Artikel des/derselben Autor:in
