Von Anfang an auf Kurs
 Minuten Lesedauer

Von Anfang an auf Kurs

Klassik Musik
Veröffentlicht am 08.09.2024
Vittoria Burgunder
 Minuten Lesedauer

Kaum hat sich das junge Trio Archai gegründet, gewann es auch schon seinen ersten Kammermusikpreis. Deshalb darf es nun am Swiss Chamber Music Festival konzertieren.

Sie haben sich erst vergangenes Jahr in Basel formiert, und gleich ihren ersten Kammermusikpreis geholt: Die spanische Pianistin Mar Valor, die englische Geigerin Ayla Şahin und der schottische Cellist Finn Mannion sind zusammen das Trio Archai. Zu ihren ersten Erfolgen gehört die Orpheus Swiss Chamber Music Competition, an dem es auf den dritten Platz schaffte. Somit darf es heuer am Swiss Chamber Music Festival konzertieren.

Spätromantik trifft auf Moderne

Wie am Wettbewerb spielt das Ensemble am Preisträgerkonzert Felix Mendelssohn-Bartholdys Klaviertrio c-Moll, op. 66. Mit diesem begann vor einem Jahr auch die Geschichte des Trios. Neben dem ziemlich energetischen ersten Satz, den es am Orpheus-Wettbewerb zum Besten gab, spielt es am Festival auch die drei weiteren Sätze. «Wir wollten uns musikalisch mit einem grossen Werk kennenlernen», erinnert sich Valor an die Stückauswahl für den Wettbewerb. Und da passe das deutsche spätromantische Stück mit seinem siegreichen Finale.

Etwas Ruhe wird am Preisträgerkonzert des Trio Archai mit der Uraufführung eines Stücks des Schweizer Komponisten Dominic Röthlisberger bringen, der es im Auftrag für das Trio schrieb. Modern und im Gegensatz zu den anderen gespielten Werken minimalistischer aufgebaut, eignet es sich auch als Filmmusik.

Wie alle Orpheus-Gewinner*innen spielt das Trio Achai nicht nur ein Preisträgerkonzert. Zum Swiss Chamber Music Festival gibt es jeweils auch ein «Amuse Bouche» der Ensembles unter freiem Himmel und ein Musiker*innengespräch.

Diverse Orte in Adelboden, Kandersteg und Frutigen. Fr., 13., bis So., 22.9.

  • Preisträgerkonzert Trio Archai: Reformierte Kirche Adelboden. So., 15.9., 17 Uhr

www.swisschambermusicfestival.ch

Artikel des/derselben Autor:in
Vittoria Burgunder
Vittoria Burgunder
Stellvertretende Redaktionsleiterin

BKa abonnieren

Dieser und unzählige weitere Artikel sind auch in gedruckter Form erhältlich. Die Berner Kulturagenda erscheint zweiwöchentlich und beleuchtet das Berner Kulturgeschehen.