Kubanischer Künstler in Bern
Vayamos al Grano - bringen wir es auf den Punkt
Persönliche Ausstellung des kubanischen Künstlers Rafael Leyva
Mit seinen Bildern, Skulpturen und Fotografien will Rafael Leyva den Blick der Betrachtenden schärfen.« Ich lebe in der Natur, die Sprache der Erde ist die Inspirationsquelle für mein Werk, In ihr finden sich alle existenziellen Antworten,» erklärt der Künstler. «Ich benutze meine Kunst als strukturelles Werkzeug und als Verstärker, um den beängstigenden Kurs unserer Gesellschaft aufzuzeigen».
Pflugscharen reissen die wurzeldurchzogene Erde auf, beim genaueren Hinschauen erkennt man darin den Stern der kubanischen Flagge. «Vayamos al Grano – brigen wir es auf den Punkt» hat der Künstler Rafael Leyva eines seiner eindrücklichen Gemälde genannt. Der Kubaner legt in seinen Werken immer wieder den Finger auf wunde Punkte: «Ich komme aus einem sehr kranken Land, von dessen Bevölkerung sich heute ein Grossteil in der Diaspora befindet».
Kraftvolle Wurzeln ranken aus seinen Gemälden, beim genaueren Hinschauen lassen sich Körper und versteckte Symbole erkennen. Die Wurzel, gleichzeitig Symbol für die eigene Herkunft, aber auch für die schmerzvolle Entwurzelung all derer, die nicht mehr in ihrem Land leben können. Die gebeutelte Nation Kuba steht stellvertretend für Tragödien von weltweitem Ausmass. Kein Wunder, gemahnt das Bild «Ofrendas – Opfergaben» an das Jüngste Gericht. «Ich will das System anprangern, das uns erstickt. Wir müssen eine Lösung finden, um den kompletten Zusammenbruch oder gar den Tod einer Nation zu verhindern».
Über den Künstler
Rafael Alejandro Leyva Herrera (1965) stammt aus Holguín, der drittgrössten Stadt Kubas. Seit sechs Jahren lebt und arbeitet er mit seiner Familie in Ettingen, in der Nähe von Karlsruhe.
Nachdem er 1985 seine Studien in Bildhauerei an der «Escuela Profesional de Arte EPA», Holguín abgeschlossen hatte, arbeitete Rafael Leyva zu Beginn seiner Karriere während zwölf Jahren im Provinziellen Zentrum für Kulturgüter, wo er für die Restauration von historischen Denkmälern und Wandmalereien im öffentlichen Raum zuständig war. Als Experte nahm er an internationalen Symposien teil. Als freischaffender Künstler ist er Mitglied der Vereinigung bildender Künstler und Schriftsteller UNEAC, der BBK Karlsruhe sowie der Internationalen Gesellschaft bildender Künstler Berlin.
Seit 1986 nahm Rafael Leyva an sechzig Gemeinschaftsausstellungen und zwei persönlichen Ausstellungen in Kuba, Deutschland, Russland und Mexico teil. Ab dem 15. November bis zum 6. Dezember 2025 wird sein Werk erstmals in der Schweiz bei SalviArte ausgestellt.
SalviArte Atelier & Galerie
Moserstrasse 22
3014 Bern - gleich rechts neben dem Kino ABC
info@salviartegallery.ch
+41 76 391 08 68